Ambulanter Pflegedienst ANNAS PFLEGETEAM

 
 

Ambulanter Pflegedienst

Anna´s Pflegeteam

Anna Bartolovic

Berliner Str.26-36

58135 Hagen

Tel.: +492331/9266933

Fax.: +492331/9266934

e-mail.: annas-pflegeteam@t-online.de
IK Nummer:460520931
St. Nr.: 314/5008/3706
ID Nr.:69 734 182 585

Betriebs. Nr. 92583161


Für Vollständigkeit, Fehler redaktioneller und technischer Art, Auslassungen sowie die Richtigkeit der Eintragungen kann keine Haftung übernommen werden. Insbesondere kann keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Informationen übernommen werden, die über weiterführende Links erreicht werden. Anbieter sind für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Die Verweise durch Hyperlinks auf Inhalte fremder Webseiten dienen lediglich der Information. Die Verantwortlichkeit für diese fremden Inhalte liegt alleine bei dem Anbieter, der die Inhalte bereithält. Vor dem Einrichten des entsprechenden Verweises sind die Web-Seiten der anderen Anbieter mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen überprüft worden. Es kann jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Informationen übernommen werden, die über weiterführende Hyperlinks erreicht werden. Falls Anna´s Pflegeteam auf Seiten verweist, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, bitten wir um Mitteilung. Die Internet-Redaktion behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung die bereitgestellten Informationen zu ändern, zu ergänzen oder zu entfernen.

 


Datenschutz

 


Der Ambulante Pflegedienst Anna´s Pflegeteam nimmt die Belange des Datenschutzes sehr ernst. Personenbezogene Daten werden, wenn Sie uns hierfür keine separate Einwilligung erteilt haben, auf den Seiten dieses Internetangebots nur soweit erhoben, verarbeitet und genutzt, wie dies technisch notwendig und zur Durchführung einzelner Dienste und Angebote erforderlich ist. Sollte die Nutzung einzelner Angebote und Dienste, die Sie innerhalb des Internetangebots finden, die Eingabe personenbezogener Daten erfordern (z. B. die Bearbeitung von Anfragen über die Kontaktformulare), erheben und verwenden wir diese Daten nur zu dem Zweck, für den Sie uns die Daten überlassen haben. 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Personenbezogene Daten werden umgehend gelöscht, sobald ihre Kenntnis für die Erfüllung des Zwecks der Speicherung nicht mehr erforderlich ist und einer Löschung bzw. der Vernichtung entsprechender Unterlagen keine rechtliche bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Im Einzelnen verarbeiten wir Ihre Daten wie folgt:

a) Beim Besuch der Website

  Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig zum Zweck der Systemsicherheit temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Internetseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen (sog. Serverlogdaten). Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden hierbei nicht erfasst. Zudem erfolgt keine Verknüpfung der Serverlogdaten mit personenbezogenen Daten. Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:      Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,    Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Nutzung unserer Website,   Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie    zu weiteren administrativen Zwecken.   

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

  b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars  

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

 Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.  

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

 b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars  

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.